-
Gewaltige Eismassen: Europas größter Gletscher | Euromaxx - January 18, 2021
-
Fußballtempel in Barcelona: Das größte Stadion Europas | Euromaxx - January 18, 2021
-
Silbo Gomero: Pfeifen als Unterrichtsfach | Euromaxx - January 18, 2021
-
Irrgänge aus Bambus: Das größte Labyrinth Europas | Euromaxx - January 18, 2021
-
Alto Douro: Die älteste Weinregion der Welt | Euromaxx - January 18, 2021
-
Protest gegen Netanjahu: “Er benutzt die Coronakrise, um die die Demokratie zu verändern” - January 18, 2021
-
Heftige Proteste in Tunesien – Armee in vier Städten im Einsatz - January 18, 2021
-
Washington D. C.: Bewaffnete Proteste erwartet – Nationalgarde sperrt Innenstadt - January 18, 2021
-
Hunderte fordern Bolsonaros Amtsenthebung bei Protest vor dem Nationalkongress - January 18, 2021
-
Kremlkritiker Nawalny zu 30 Tagen Haft verurteilt - January 18, 2021
Syrien: Russische Truppen wehren Drohnenangriff auf Russlands Basis in Latakia ab
In Syrien sahen sich gestern russische Truppen auf der Hmeimim-Basis, die von Russland dort betrieben wird, einem Drohnenangriff von unbekannten Kämpfern ausgesetzt. Angesichts der Gefahr eröffneten die Soldaten auf dem Luftwaffenstützpunkt das russische Flugabwehr-Raketensystem und wehrten den Angriff erfolgreich ab. Videoaufnahmen zeigen den Abschuss.
Nach dem Angriff gab das russische Verteidigungsministerium die folgende Erklärung heraus:
Drei kleine Luftziele (UAVs) näherten sich am Abend des 19. Januar 2020 aus dem Nordosten einer russischen Militäreinrichtung. Sie wurden von russischen Flugabwehrsystemen auf dem Luftwaffenstützpunkt Hmeimim in erheblicher Entfernung entdeckt. Die Luftziele wurden von Flugabwehr-Raketensystemen auf dem russischen Stützpunkt in sicherer Entfernung von der Basis zerstört. Es gibt keine Verluste oder materielle Schäden. Der russische Luftwaffenstützpunkt Hmeimim setzt seinen Betrieb wie üblich fort.
Im letzten Jahr sah sich die Besatzung der Basis immer wieder mit solchen Drohnenangriffen konfrontiert. Mindestens 58 Drohnen und 27 Raketen wurden bei Gegenangriffen zerstört.
Mehr auf unserer Webseite: https://deutsch.rt.com/
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/rtdeutsch
Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/RT_Deutsch
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/rt_deutsch/
RT Deutsch nimmt die Herausforderung an, die etablierte deutsche Medienlandschaft aufzurütteln und mit einer alternativen Berichterstattung etablierte Meinungen zu hinterfragen. Wir zeigen und schreiben das, was sonst verschwiegen oder weggeschnitten wird. RT – Der fehlende Part.